Canon

imagePress

C165

Spezifikationen

Spezifikationen im Detail

Haupteinheit


Systemtyp

Multifunktionaler Farblaserdrucker DIN A3


Kernfunktionen

Drucken, Kopieren, Scannen, Versenden, Speichern und optionales Faxen


Prozessor

Canon Dual Custom Processor (Shared)


Systemsteuerung

Serienmäßig: 25,6 cm großer TFT-LCD-WSVGA-Farb-Touchscreen
Optional: aufrechter 26,4 cm TFT-LCD-SVGA-Farb-Touchscreen


Arbeitsspeicher

Haupteinheit: 2 GB, Bildprozessor: 2 GB


Festplattenlaufwerk

Serienmäßig: 250 GB; Maximum: 1 TB


Festplattenspiegelung

Optional: 250 GB, 1 TB


Schnittstellen

NETZWERK
Serienmäßig: 1000Base-T/ 100Base-TX/ 10Base-T, WLAN (IEEE 802.11 b/g/n)
Optional: NFC, Bluetooth Low Energy
SONSTIGE SCHNITTSTELLEN
Serienmäßig: 2 x USB 2.0 (Host), 1 x USB 3.0 (Host), 1 x USB 2.0 (Device).
Optional: serielle Schnittstelle, Kopierkontrollschnittstelle


Papierzufuhr-Kapazität (DIN A4, 80 g/m²)

Papierzufuhr-Kapazität (DIN A4, 80 g/m²)

Serienmäßig: 3.550 Blatt
2 Papierfächer à 1.100 Blatt, 2 Papierkassetten à 550 Blatt, 250 Blatt fassendes Mehrzweckfach
Maximal: 7.050 Blatt (mit POD-Magazin Lite C1 oder Papiermagazin E1)


Papierausgabe-Kapazität (DIN A4, 80 g/m²)

250 Blatt (mit Kopienausgabefach R2).
5.000 Blatt (mit HEFTFINISHER W1 PRO oder BROSCHÜRENFINISHER W1 PRO)


Endverarbeitungsfunktionen

Standard: Sortieren, Gruppieren
Mit externem Finisher : Sortieren, Zusammentragen, Versetzen, Heften, Sattelstichheften*1, Lochen*2 (mehrere Muster), klammerloses Heften*3, Heften nach Bedarf*3, Zuschießen*4, Falzen(C-*5, Z-*5, Mittel-*6, Doppelparallel-*7, Akkordeon-Z-Falz*7), Beschneiden*8

*1 BROSCHÜRENFINISHER W1 PRO oder BROSCHÜRENFINISHER AC1 erforderlich
*2 LOCHEREINHEIT (2/4 Löcher) A1 oder LOCHEREINHEIT (4 Löcher) A1 (mit HEFTFINISHER AC1 oder BROSCHÜRENFINISHER AC1) oder LOCHEREINHEIT BT1 oder LOCHEREINHEIT BU1 oder MULTIFUNKTIONALER PROFI-LOCHEREINHEIT B1 (mit HEFTFINISHER W1 PRO oder BROSCHÜRENFINISHER W1 PRO) erforderlich
*3 HEFTFINISHER AC1 oder BROSCHÜRENFINISHER AC1 erforderlich
*4 ZUSCHIESS-/FALZEINHEIT K1 (mit HEFTFINISHER AC1 oder BROSCHÜRENFINISHER AC1) oder ZUSCHIESSEINHEIT N1 (mit HEFTFINISHER W1 PRO oder BROSCHÜRENFINISHER W1 PRO) erforderlich
*5 ZUSCHIESS-/FALZEINHEIT K1 (HEFTFINISHER AC1 oder BROSCHÜRENFINISHER AC1) oder FALZEINHEIT J1 (mit HEFTFINISHER W1 PRO oder BROSCHÜRENFINISHER W1 PRO) erforderlich
*6 BROSCHÜRENFINISHER AC1 oder BROSCHÜRENFINISHER W1 PRO oder FALZEINHEIT J1 (mit HEFTFINISHER W1 PRO oder BROSCHÜRENFINISHER W1 PRO)
*7 FALZEINHEIT J1 (mit HEFTFINISHER W1 PRO oder BROSCHÜRENFINISHER W1 PRO) erforderlich
*8 BROSCHÜRENTRIMMER F1 (mit BROSCHÜRENFINISHER W1 PRO erforderlich)


Mögliche Papierarten (serienmäßig)

Papierfächer (1/2): Dünnes Papier (52-63 g/m²), Normalpapier (64-105 g/m²), Recyclingpapier (64-105 g/m²), Dickes Papier (106-220 g/m²), Farbiges Papier (64-90 g/m²), Pergamentpapier (91-180 g/m²), Vorgelochtes Papier (64-90 g/m²), Briefpapier (151-180 g/m²), Feinpapier (76-105 g/m²)
Papierkassetten (3/4): Dünnes Papier (52-63 g/m²), Normalpapier (64-105 g/m²), Recyclingpapier (64-105 g/m²), Farbiges Papier (64-90 g/m²), Registerkarton (91-220 g/m²), Pergamentpapier (91-180 g/m²), Feinpapier (76-105 g/m²), Vorgelochtes Papier (64-90 g/m²), Briefpapier (151-180 g/m²), Postkarten (181-220 g/m²), Umschläge (76-105 g/m²)
Mehrzweckfach: Dünnes Papier (52-63 g/m²), Normalpapier (64-105 g/m²), Recyclingpapier (64-105 g/m²), Dickes Papier (106-350 g/m²), Farbiges Papier (64-90 g/m²), Pergamentpapier (91-180 g/m²), Etiketten (118-185 g/m²), Postkarten (181-220 g/m²), Transparentpapier (64-90 g/m²), Umschläge (76-105 g/m²), Gestrichen (106-350 g/m²), Strukturiert (106-300 g/m²), Feinpapier (76-105 g/m²), Vorgelochtes Papier (64-90 g/m²), Briefpapier(151-180 g/m²), Registerkarton (91-220 g/m²)


Mögliche Formate (serienmäßig)

Papierfächer (1/2): DIN A4, B5, LTR

*Medienformatwechsel erfordert Technikereinsatz

Papierkassetten (3/4):
DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R, DIN A5, A5R, A6R, SRA3, 11″”x17″”, LGL_R, LTR, LTR_R, EXE, STMT_R, 12″x18″, 13″x19″, 8K, 16K, 16K_R, Postkarten, Umschläge*, benutzerdefinierte Formate (gegen Laufrichtung: 139,7-330,2 mm, in Laufrichtung: 182-487,7 mm)

*Umschläge: No.10(COM10), Monarch, DL, ISO-C5, benutzerdefinierte Formate (gegen Laufrichtung: 98-330,2 mm, in Laufrichtung: 148-487,7 mm)

Mehrzweckeinzug:
DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R, DIN A5, A5R, A6R, SRA3, 11″x17″, LGL_R, LTR, LTR_R, EXE, STMT_R, 12″x18″, 13″x19″, 8K, 16K, 16K_R, Postkarten, Umschläge*1, benutzerdefinierte Formate (gegen Laufrichtung: 100-330,2 mm, in Laufrichtung: 148-487,7 mm)
Benutzerdefinierte Formate (gegen Laufrichtung: 100,0-330,2 mm, in Laufrichtung: 182,0-487,7 mm*2)

*1 Umschläge: No.10(COM10), Monarch, DL, ISO-C5, benutzerdefinierte Formate (gegen Laufrichtung: 90-330,2 mm, in Laufrichtung: 148-487,7 mm)
*2 Bannerdruck bis 1.300 mm ist nach Aktivierung im Wartungsmodus verfügbar.


Mögliche Grammaturen

Papiermagazine 1/2: 52 bis 220 g/m²
Papierkassetten 3/4: 52 bis 256 g/m²
Mehrzweckfach: 52 bis 350 g/m²
Optional Papiermagazin E1: 52 bis 256 g/m²
Optional POD-Magazin Lite C1: 52 bis 350 g/m²
Beidseitiger Druck: 52 bis 220 g/m²


Aufwärmzeit

Schnellstart-Modus An
max. 4 Sek. (Zeit, bis bestimmte Bedienungsanweisungen am Touchpanel ausgeführt werden können)
max. 30 Sek. (Zeit, bis das Kopieren möglich ist)

Umgebungsbedingungen

  • Raumtemperatur 20°C
  • Festplatte nach Werkseinstellungen
  • System an kein Netzwerk angeschlossen
  • Kein Zubehör oder optionale Teile am System angeschlossen
  • Stromunterbrechung des Geräts durch Abschaltmodus
  • Keine aufgetretenen Fehler oder notwendigen Bedienereingriffe

Schnellstart-Modus Aus
max. 30 Sek. (Zeit, bis das Kopieren möglich ist)

Umgebungsbedingungen

  • Raumtemperatur 20°C
  • Festplatte nach Werkseinstellungen
  • System an kein Netzwerk angeschlossen
  • Kein Zubehör oder optionale Teile am System angeschlossen
  • Stromunterbrechung des Geräts durch Abschaltmodus
  • Keine aufgetretenen Fehler oder notwendigen Bedienereingriffe

Aus dem Ruhemodus: max. 30 Sekunden


Abmessungen (B x T x H)

68,9 (93,3*) x 94,1 x 122 cm

*Mit optionalem Kopierfach R2 *Kein Fach ausgezogen


Benötigte Stellfläche (B x T)

Basis 1: 174 x 152,4 cm (mit geöffneter Vordertür + geöffnetem Mehrzweckfach + oberer linker Abdeckung mit optionalem Kopierfach R2 offen)
Basic 2:: 205,5 x 152,4 cm (mit geöffneter Vordertür + geöffnetem Mehrzweckfach + oberer linker Abdeckung mit optionalem Kopierfach R2 offen + optionalem aufrechtem Bedienfeld H1)


Gewicht

ca. 264 kg (einschließlich Leseeinheit/DADF, flachem Bedienfeld und optionalem Kopierfach R2, ohne Toner)


Technische Daten: Drucker


Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe)

imagePRESS C165
65 Seiten/Min. (DIN A4, DIN A5, A5R, A6R), 46 Seiten/Min. (A4R), 32,5 Seiten/Min. (DIN A3), 31,2 Seiten/Min. (SRA3)


(Max) Druck-/Kopiervolumen pro Monat

Bis 100.000 Seiten


Monatliches Druckvolumen

330.000 Seiten


Registerhaltigkeit im Schön- und Widerdruck

Gegen Laufrichtung: max. 2.0 mm, In Laufrichtung: max. 1,2 mm


Druckverfahren

Farblaserdruck (Elektronische Fotografie)


Druckauflösung (dpi)

2.400 x 2.400


Seitenbeschreibungssprachen (PDL)

Serienmäßig: UFR II, PCL 6, PCL 5
Optional: PS


Direktdruck

Direktdruck über USB-Speicherstick, Advanced Space, fernsteuerbare Nutzeroberfläche (RUI) und Webzugang*
Mögliche Dateiarten: TIFF, JPEG, PDF, EPS und XPS

Nur der Druck von PDFs von Webseiten wird unterstützt.


Mobiles Drucken und Drucken aus der Cloud

Mopria, Google Cloud Print, Canon Business Print und uniFLOW Online
Je nach Anforderungen sind verschiedene Software- und MEAP-basierte Lösungen zum Drucken über mobile bzw. mit dem Internet verbundene Systeme und cloudbasierte Dienste erhältlich.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Canon Ansprechpartner.


Schriftarten

PCL-Schriftarten: 93 Roman-, 10 Bitmap-, 2 OCR-Schriftarten, Andalé Mono WT
J/K/S/T* (Japanisch, Koreanisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch), Barcode-Fonts**

* INTERNATIONALER PCL-SCHRIFTENSATZ A1 (optional) erforderlich
** BARCODE-DRUCK-KIT D1 (optional) erforderlich

PS-Schriftarten: 136 Stile


Druckoptionen

Auftragsunterbrechung, Verarbeitung von Teilsätzen (nur PS), Profil-Einstellungen, sicheres Drucken, Wasserzeichen, Kopf-/Fußzeile, Seitenlayout, beidseitiges Drucken, Sortieren, Broschürendruck, Zusammentragen, gemischte Papierformate/Ausrichtungen, Versetzen, Umschlag (vorne/hinten), Tonerreduzierung, Plakatdruck, erzwungene Druckreservierung


Betriebssystem

UFRII: Windows® 7 / 8.1 / 10 / Server 2008 / Server 2008 R2 / Server 2012 / Server 2012 R2 / Server 2016 / Server 2019, Mac OS X (10.9 oder höher)
PCL: Windows® 7 / 8.1 / 10 / Server 2008 / Server 2008 R2 / Server 2012 / Server 2012 R2 / Server 2016 / Server 2019
PS (Treiber): Windows® 7 / 8.1 / 10 / Server 2008 / Server 2008 R2 / Server 2012 / Server 2012 R2 / Server 2016 / Server 2019, Mac OS X (10.9 oder höher)
PS (PPD): Windows® 7 / 8.1 / 10, Mac OS X (10.3.9 oder höher)

Stand: Juli, 2019. Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand auf der Canon Webseite..
SAP-Systemtypen sind über den SAP Market Place erhältlich.
Informationen zur Verfügbarkeit von Drucklösungen für andere Betriebssysteme und Umgebungen, einschl. AS/400, UNIX, Linux und Citrix, finden Sie unter http://www.canon-europe.com/support/business-product-support
Einige dieser Lösungen sind kostenpflichtig.


Technische Daten: Kopierer


Kopiergeschwindigkeit (S/W, Farbe)

imagePRESS C165
65 Seiten/Min. (DIN A4, DIN A5, A5R, A6R), 46 Seiten/Min. (A4R), 32,5 Seiten/Min. (DIN A3), 31,2 Seiten/Min. (SRA3)


Ausgabezeit 1. Kopie (DIN A4) (SW/Farbe)

ca. 4,8/5,9 Sekunden
(Umgebung: 20-30 °C)


Kopierauflösung (dpi)

Scannen: 600 x 600
Drucken: bis 2.400 x 2.400


Mehrfachkopien

Bis 9.999 Kopien


Kopierdichte

Automatisch oder manuell (9 Stufen)


Vergrößerung

25 bis 400 % in 1-%-Schritten

Voreingestellte Verkleinerungen

25 %, 50 %, 70%
Voreingestellte Vergrößerungen

141 %, 200 %, 400 %


Kopierfunktionen

Basic Copy Features

Kopierfunktionen

Voreingestellte Vergrößerungs-/Verkleinerungsfaktoren, Papiereinstellungen, Übernahme der vorherigen Einstellung, bevorzugte Einstellung, Endverarbeitung, beidseitiger Druck, Dichteeinstellung, Auswahl der Vorlagenart, Unterbrechungs-Modus, Bestätigung der Einstellung/ Abbruch

Special Copy Features

2-Seiten-Buchkopie, beidseitige Vorlage, Endverarbeitung, Broschüre, Joberstellung, mehrere Kopien auf 1 Seite, Deckblatt hinzufügen, Zuschießen, Vorlagen mit unterschiedlichen Formaten, Kontrasteinstellung, Wahl der Vorlagenart, transparente Deckblätter, Seitennummerierung, Kopiersatz-Nummerierung, Schärfe, Rahmenentfernung, Sicherheitswasserzeichen, Druckdatum, Versatz, Bundsteg, Druck & Prüfung, Negativ/Positiv, Bildwiederholung, Auftragsblöcke zusammenlegen, Joberledigungsinfo, Spiegelbild, Registerdruck, in Mailbox speichern, Bildüberlagerung, verteiltes Drucken, Ausweiskopie, Überspringen leerer Seiten, Erkennen von Mehrfacheinzügen, Vorlagen mit beliebigen Formaten.


Technische Daten: Scanner


Typ

Farbflachbett- und automatischer Vorlageneinzug bei beidseitigem Single-Pass-Modus [2-seitig auf 2-seitig (automatisch)]
* Mehrfacheinzugs-Erkennung wird unterstützt.


Papierkapazität Dokumenteneinzug (80 g/m²)

300 Blatt


Verarbeitbare Vorlagen und Gewichte

Blätter, Buch, dreidimensionale Objekte
Grammaturen Dokumenteneinzug:
Einseitig: 38 bis 220 g/m² (S/W), 64 bis 220 g/m² (Farbe)
Beidseitig: 50 bis 220 g/m² (S/W), 64 bis 220 g/m² (Farbe)


Mögliche Formate

Vorlagenglas max. Scangröße: 297 x 431,8 mm
Standardformate Dokumenteneinzug: DIN A3, DIN A4, A4R, DIN A5, A5R, B4, B5, B5R, B6R. Benutzerdefinierte Formate: 128 x 139,7 mm bis 304,8 x 431,8 mm* (*Langformat: bis 660 mm)


Scangeschwindigkeit (S/W/Farbe: DIN A4)

Einseitiges Scannen: 120/120 (300 dpi), 120/70 (600 dpi)
Beidseitiges Scannen: 240/220 (300 dpi), 150/90 (600 dpi)


Scanauflösung (dpi)

600 x 600, 600 x 300, 300 x 600, 300 x 300


Technische Daten: Pull-Scan

Technische Daten: Pull-Scan

Colour Network ScanGear2, sowohl für TWAIN als auch WIA
Mögliche Betriebssysteme: Windows® 7 / 8.1 / 10 / Server 2008 / Server 2008 R2 / Server 2012 / Server 2012 R2 / Server 2016


Scanverfahren

Sendefunktionen bei allen Modellen verfügbar
Scanausgabe auf USB-Speicherstick: bei allen Modellen verfügbar
Scanausgabe auf mobilen und cloudbasierten Diensten: Je nach Anforderungen sind verschiedene Lösungen zum Drucken über mobile oder cloudbasierte Dienste erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Canon Ansprechpartner.
TWAIN/WIA Pull-Scan-Funktion auf allen Modellen verfügbar


Technischen Daten: Senden


Ziel

E-mail/Internet FAX (SMTP), SMB v3.0, FTP, WebDAV, Mail Box, Super G3 FAX (Optional), IP Fax (Optional)


Adressbuch

LDAP (2,000), Local (1,600), Speed dial (200)


Scanauflösung (dpi)

600 x 600, 400 x 400, 300 x 300, 200 x 400, 200 x 200, 200 x 100, 150 x 150, 100 x 100


Kommunikationsprotokoll

File: FTP (TCP/IP), SMB v3.0, WebDAV
E-mail/I-Fax: SMTP, POP3


Dateiformat

Serienmäßig: TIFF, JPEG, PDF (eingeschränkte Farben, komprimiert, Outline, durchsuchbar, Richtlinie anwenden, für Web optimiert , PDF A/1-b, Trace & Smooth, verschlüsselt), XPS (komprimiert, durchsuchbar), Office Open XML (PowerPoint, Word), PDF/XPS (Gerätesignatur, Benutzersignatur)


Universelle Sendefunktionen

Auswahl der Vorlagenart, beidseitige Vorlage, 2-Seiten-Buchkopie, Vorlagen mit unterschiedlichen Formaten, Kontrasteinstellung, Schärfe, Feste Größenverhältnisse, Rahmenentfernung, Joberstellung, Name des Absenders (TTI), zeitversetztes Senden, Vorschau, Joberledigungsinfo, Dateiname, Betreff/Nachricht, Antworten, E-Mail-Priorität, TX Bericht, Erkennen der Vorlagenausrichtung, Überspringen leerer Vorlagen, Erkennung von Mehrfacheinzügen.


Technische Daten: Fax


Maximale Anzahl der Leitungen

1


Modemgeschwindigkeit

Super G3: 33.6 kbps
G3: 14.4 kbps


Komprimierungsmethode

MH, MR, MMR, JBIG


Maximale Auflösung (dpi)

400×400 (Ultra Fine), 200×400 (Super Fine), 200×200 (Fine), 200×100 (Normal)


Sende-/Aufnahme-Formate

Sende-/Aufnahme-Formate

A3, A4, A4R, A5*1, A5R*1, B4, B5*2, B5R*1

*1 verschickt als DIN A4
*2 verschickt als DIN B4


Faxspeicher

Faxspeicher

Bis 30.000 Seiten


Kurzwahlspeicher

max. 200 Wahltasten


Gruppenwahlspeicher

max. 199 Wahltasten


Rundsenden

max. 256 Adressen


Speicherschutz

Ja


Faxfunktionen

Beidseitige Vorlage, 2-Seiten-Buchkopie, Vorlagen mit unterschiedlichen Formaten, Kontrasteinstellung, Schärfe, Feste Größenverhältnisse, Rahmenentfernung, Joberstellung, Name des Absenders (TTI), Leitungswahl, direktes Senden, zeitversetztes Senden, Vorschau, Joberledigungsinfo, TX Bericht, Erkennung von Mehrfacheinzügen.


Technische Daten: Speichermedien


Mailbox (mögliche Anzahl)

100 Benutzer-Posteingänge, 1 Memory RX Posteingang,
50 vertrauliche Fax-Eingangspostfächer
Speicher: max. 30.000 Seiten


Advanced Space

Kommunikationsprotokoll: SMB oder WebDAV
Unterstützte Client-Betriebssysteme: Windows 7 / 8.1 / 10
Gleichzeitige Verbindungen (max.): SMB: 64, WebDAV: 3 (aktive Sitzungen)


Unter Advanced Space verfügbare Festplattengröße

ca. 16 GB (serienmäßige Festplatte)
ca. 480 GB (mit optionaler 1 TB-Festplatte)


Advanced Space-Funktionen:

Authentifizierung für Advanced Space-Login, Sortierfunktion, Drucken eines kennwortgeschützten PDF, imageWARE Secure Audit Manager Support


Speichermedien

Serienmäßig: USB


Technische Daten: Sicherheit


Authentifizierung

Serienmäßig: Universal Login Manager (Anmeldung auf Geräte- und Funktionsebene), uniFLOW Online Express*, Nutzerauthentifizierung, Authentifizierung über Abteilungs-ID, Zugangssteuerungssystem
Optional: Sicheres Drucken mit My Print Anywhere (uniFLOW erforderlich)

* Lösung wird nicht berechnet; jedoch ist die Aktivierung notwendig. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Canon Ansprechpartner.


Daten

Serienmäßig: Trusted Platform Module (TPM), Festplatten-Kennwortsperre, Festplatte löschen, kennwortgeschützte Mailbox, Festplattenverschlüsselung (FIPS 140-2 validiert), Common Criteria Certification (DIN ISO 15408)
Optional: herausnehmbare Festplatte, Schutz vor Datenverlust (uniFLOW erforderlich)


Netzwerk

Serienmäßig: IP/MAC-Adressfilterung, IPSEC, TLS Encrypted Communication, SNMP V3.0, IEEE 802.1X, IPv6, SMTP-Authentifizierung, POP-Authentifizierung vor SMTP, S/MIME


Dokument

Serienmäßig: Sicheres Drucken, Einbindung von Adobe LiveCycle® Rights Management ES2.5, verschlüsseltes PDF, verschlüsseltes sicheres Drucken, Gerätesignatur, Sicherheitswasserzeichen, Benutzersignatur, Scansperre (Verhinderung unbefugter Kopien)


Technische Daten: Umwelt

Betriebsumgebung

Temperatur: 20-27 ºC
Feuchtigkeit: 15-60 % (Relative Luftfeuchte ohne Kondensation)


Stromquelle

220 – 240 V (±10 %), 50/60 Hz (±2 Hz), 10 – 5,6 A


Anschluss (Haupteinheit

CEE 7/7 (230V)


Stromverbrauch

Maximum: ca. 2.000 W
Druckbetrieb: ca. 1.472 W*1
Standby: ca. 136,6 W*1
Ruhemodus: ca. 0,9 W*2
Ausgeschaltet: ca. 0,2 W*3

*1 Referenzwert: 1 Einheit gemessen
*2 0,9 W im Ruhemodus werden aufgrund bestimmter Einstellungen nicht unter allen Umständen erreicht.
*3 Referenzwert, bei ausgeschaltetem Schnellstartmodus


Standards

Blauer Engel


Verbrauchsmaterial


Tonerpatronen

T-07 TONER Bk/C/M/Y


Software- und Druckermanagement


Nachverfolgung und Berichterstellung

Universal Login Manager (ULM):
Einfache Kostensteuerung dank integriertem Berichtwesen, das es ermöglicht, bei jedem System nutzerbasiert die Kosten zu erkennen und zu kontrollieren.
uniFLOW Online Express
In Verbindung mit ULM haben Sie noch mehr Kontrolle und können Ausgaben pro Nutzer/Abteilung hervorheben und über eine cloudbasierte Leitstelle genau festlegen, wo Kosten gesenkt werden sollen.


Werkzeuge für Fernwartung

iW Management Console:
Serverbasierte Software zur zentralen Verwaltung einer Systemflotte (einschl. Überwachung von Verbrauchsmaterialien, Statusüberwachung und Alarm, Verteilung von Adressbüchern, Konfiguriereinstellungen, Firmware und MEAP-Anwendungen, Zählerstände und Berichtwesen, Treiber- und Ressourcenverwaltung)
eMaintenance:
Mit eMaintenance kompatible Dienste über eingebetteten RDS (ermöglicht Zählererfassung, automatische Verwaltung von Verbrauchsmaterialien, Ferndiagnose und Berichtwesen für eine effiziente, schnelle und vorbeugende Wartung)
Content Delivery System (CDS):
Ermöglicht die ferngesteuerte Verteilung von Firmware, iR-Optionen und MEAP-Anwendungen; Remote User Interface (RUI) als webbasierte Schnittstelle zu jedem System, das die ferngesteuerte Systemverwaltung und -kontrolle ermöglicht


Scansoftware

Network ScanGear
TWAIN-kompatibler Scannertreiber, der es Computern in einem Netzwerk erlaubt, die Pull-Scan-Funktion des Systems zu nutzen


Optimierwerkzeuge

Scansoftware

Network ScanGear
TWAIN-kompatibler Scannertreiber, der es Computern in einem Netzwerk erlaubt, die Pull-Scan-Funktion des Systems zu nutzen

Optimierwerkzeuge

Canon Treiberkonfigurier-Tool:
Dienstprogramm zur Änderung der werkseitigen Standardeinstellungen von Canon Druckertreibern


Plattform

Scansoftware

Network ScanGear
TWAIN-kompatibler Scannertreiber, der es Computern in einem Netzwerk erlaubt, die Pull-Scan-Funktion des Systems zu nutzen

Optimierwerkzeuge

Canon Treiberkonfigurier-Tool:
Dienstprogramm zur Änderung der werkseitigen Standardeinstellungen von Canon Druckertreibern

Plattform

MEAP (multifunktionale eingebettete Anwendungsplattform):
Leistungsstarke Java-Plattform für Canon Systeme, die eine enge Anbindung an verschiedene Softwarelösungen bietet
MEAP Web:
Webservice-Alternative zu MEAP, die die Entwicklung und Inbetriebnahme von Anwendungen für Multifunktionssysteme webgestützt ermöglicht


Dokumentenveröffentlichung

iW DESKTOP:
Leistungsstarke Publishing-Software, die es ermöglicht, Dokumente aus verschiedenen Quellen und Dateiformaten problemlos zu kombinieren und die Endverarbeitung mithilfe von Vorschau und Vorlagen durchzuführen und so professionelle Dokumente zu erzeugen Umfasst Erstellung, Kommentierung und Komprimierung von PDFs für digitale Workflows wie Prüf- und Freigabeabläufe


Technische Daten: Fiery Print Controller


Optional / Standard

Optional


Name

Name

Typ eingebettet: imagePRESS Server M10
Typ Server: imagePRESS Server L30


Druckauflösung (dpi)

1200 x 1200, 600 x 600


Seitenbeschreibungssprache

Adobe PS3, PCL6


Arbeitsspeicher

eingebettet: 4 GB (1 x 4 GB)
Server: 8 GB (2 x 4 GB)

 

Festplattenlaufwerk

500 GB SATA


Prozessorgeschwindigkeit

eingebettet: Intel Pentium G4400 (3,3 GHz)
Server: Intel Core i3-6100 (3.7 GHz)


System

eingebettet: Fiery FS350
Server: Fiery FS350 Pro


Schriftarten

PS: 138 Schriften
PCL: 113 Schriften


Kompatible Betriebssysteme

Windows® 7 (64 bit) / 8.1 (64 bit) / 10 (64 bit) / Server 2012 (64 bit only) / Server 2012 R2 (64 bit only) / Server 2016 R2 (64 bit only) / Server 2019 (64 bit only),
MAC OS (10.11, 10.12, 10.13, 10.14)


Schnittstelle

Schnittstelle

eingebettet: 2 x Ethernet (1000Base-T/100Base-TX/10Base-T), 2 x USB 3.0 (Rückseite), 4 x USB 2.0 (Rückseite)
Server: 2 x Ethernet (1000Base-T/100Base-TX/10Base-T), 2 x USB 3.0 (Rückseite), 4 x USB 2.0 (Rückseite)

 

Netzwerkprotokolle

TCP/IP (FTP, SMTP, POP, HTTP, SNMP, LDAP, SLP, SMB, LPD, IPP, WS-Discovery, Bonjour, Direct Mobile Printing, Port9100, SNTP, 802.1X, DHCP, DNS, NTP)


Direktdruck

PDF1.7, EPS, TIFF6, JDF1.4/JMF(OP)


VDP

eingebettet: FreeForm v1, v2.1
Server: FreeForm Version 1, 2.1, PPML, PDF/VT-1, PDF/VT-2, Creo VPS


Funktionen: Fiery Druckcontroller serienmäßig

eingebettet: Fiery Command WorkStation 6 / Paper Catalog / Fiery Spot-On / Fiery Remote Scan / Fiery Hot Folders & Virtual Printers
Server: Fiery Command WorkStation / Paper Catalog / Fiery Remote Scan / Fiery Hot Folders & Virtuelle Drucker / Fiery JDF


Optionen: Fiery Druckcontroller

eingebettet: Fiery Impose / Fiery Compose / Fiery Impose und Compose / Produktivitätspaket Web Activate (einschl. Fiery JDF)
Server: Fiery Impose / Fiery Compose / Fiery Impose und Compose / herausnehmbares Festplatten-Kit


Hardwareplattform

eingebettet: E400
Server:: NX One


Base OS

Base OS

eingebettet: Debian von Linux
Server: Windows® 10 IoT Enterprise 2016 LTSB


Stromquelle

100 – 240V Wechselstrom, 50Hz/60Hz, 3 A (100 V) – 1,5 A (240 V)


Maximaler Stromverbrauch

Maximaler Stromverbrauch

eingebettet: 47 W
Server: 70 W


Abmessungen (B x T x H)

eingebettet: 28,5 x 9,3 x 29,5 cm
Server: 20,3 x 24,8 x 38,4 cm


Gewicht

eingebettet: nur Fiery-Einheit (mit Festplatte): 5,0 kg
Server: nur Fiery-Einheit (mit Festplatte): 5,9 kg


Papierzufuhr-Optionen


PAPIERMAGAZIN E1

Papierkapazität: 3.500 Blatt (80 g/m²)
Papierarten: Dünnes Papier, Normalpapier, Recyclingpapier, schweres Papier, Farbpapier, vorgelochtes Papier, Briefpapier, Feinpapier
Papierformat: DIN A4, B5, LTR*
Grammaturen: 52 bis 256 g/m²
Stromversorgung: über Haupteinheit
Abmessungen (B x T x H): 34 x 63 x 57,2 cm (bei Anschluss an die Haupteinheit)
Gewicht: ca. 34 kg

*Medienformatwechsel erfordert Technikereinsatz


POD-Magazin Lite C1

Papierkapazität: 3.500 Blatt (80 g/m²)
Papierarten: Dünnes Papier, Normalpapier, Recyclingpapier, schweres Papier, farbiges Papier, vorgelochtes Papier, Briefpapier, Feinpapier, Registerkarton, Folien, Etiketten, beschichtetes Papier, strukturiertes Papier, Transparentpapier, Umschläge*
Papierformate: DIN A3, B4, DIN A4, A4R, B5, B5R, A5R, SRA3, 11”x17”, LGL_R, LTR, LTR_R, EXE, STMT_R, 12”x18”, 13”x19”, 8K, 16K, 16K_R, Umschläge [No.10(COM10), Monarch, DL, ISO-C5], benutzerdefiniertes Format (139,7 x 148,0 mm bis 330,2 x 487,7 mm)
Grammaturen: 52 bis 350 g/m²
Stromversorgung: 220-240 V, 50/60Hz, 1,2A
Abmessungen (B x T x H): 63,3 x 68,6 x 57,4 cm (bei Anschluss an die Haupteinheit)
Gewicht: ca. 68 kg

* Umschlagzufuhr-Einheit G1 erforderlich


Ausgabeoptionen


Kopierfach R

Einfaches Ausgabefach für Grundanforderungen
Kapazität: 250/100 Blatt (einseitig/beidseitig, 80 g/m²)


HEFTFINISHER AC1 (Extern)

Kapazität unteres Fach (A):
DIN A4/A5R/B5 3.000 Blatt (80 g/m²), SRA3/DIN A3/A4R/B4/B5R/13”x19” 1.500 Blatt (80 g/m²), A6R 250 Blatt*1 (80-105 g/m²), Umschläge 30/100 Stück (Monarch/Andere),
Bannerformat*2 (von 487,7 mm bis zu einer Länge von 762 mm) 100 Blatt (79 g/m²)
Bannerformat*2 (über einer Länge von 762 mm) 1 Blatt (Zufuhr von Hand),
Dünnpapiere alle Formate (52-63 g/m²) 1.500 Blatt
Kapazität für bestrichene Papiere entspricht der Hälfte der Kapazität für Normalpapier

*1 A6R 50 Blatt (106 g/m² und mehr)
*2 Optional wird Langblattzufuhr B1 benötigt

Kapazität oberes Fach (A):
DIN A4/A5R/B5 250 Blatt (80 g/m²), SRA3/DIN A3/A4R/B4/B5R/13”x19” 125 Blatt (80 g/m²)
Kapazität mittleres Fach (C):
DIN A4/A5R/B5 250 Blatt (80 g/m²), SRA3/DIN A3/A4R/B4/B5R/13”x19” 125 Blatt (80 g/m²)
Grammaturen Fach A:
Unsortiert: 52-350 g/m², Bündelversatz und Heften: 52-256 g/m²*, Klammerloses Heften: 52-105 g/m²

*Ausgenommen beidseitig bedrucktes Dünnpapier (52-63 g/m²) und alle speziellen Medien (Pergamentpapier, Folien, Etiketten)

Grammaturen Fach B/C:
unsortiert/Bündelversatz: 52-256 g/m²*

*Ausgenommen beidseitig bedrucktes Dünnpapier (52-63 g/m²)

Heftposition: Ecke, doppelt
Heftkapazität: Ungestrichen, 52-90 g/m²: DIN A4 65 Blatt, DIN A3/A4R 40 Blatt, Gestrichen: 2 Blatt
Stromversorgung: über Haupteinheit
Abmessungen (B x T x H): 52,7 cm(max. 65,6 cm*) x 62,3 cm x 109,9 cm (max. 119,5 cm*)

* bei Erweiterung des Zusatzfachs

Gewicht: ca. 36 kg


BROSCHÜRENFINISHER AC1 (Extern)

BROSCHÜRENFINISHER AC1 (Extern)

Fachkapazitäten / Grammaturen / Heftpositionen / Heftkapazitäten: siehe Heftfinisher-AC1, wenn sich jedoch Bogen im Sattelfach befinden sollten, wird Fach A auf 1.500 Blatt limitiert
Papierformate Sattelstich: DIN A3, A4R, B4, benutzerdefinierte Formate: 195 x 270 mm bis 304,8 x 457,2 mm
Grammaturen für Broschürenheftung: Inhalt 52 bis 220 g/m², Umschlag 52 bis 256 g/m²
Kapazität Broschürenheftung (einschl. 1 Umschlagblatt): Ungestrichen: 20 Blatt (52-81,4 g/m²), 10 Blatt (82-105 g/m²), 5 Blatt (106-150 g/m²), 4 Blatt (151-209 g/m²), 3 Blatt (210-220 g/m²), Gestrichen: 5 Blatt (85-150 g/m²), 4 Blatt (151-209 g/m²), 3 Blatt (210-220 g/m²)
Kapazität ungehefteter Falzblock: Ungestrichen: 3 Blatt (52-105 g/m²), 1 Blatt (106-256 g/m²), Gestrichen: 1 Blatt
Stromversorgung: über Haupteinheit
Abmessungen (B x T x H): 52,7 cm(max. 65,6 cm*) x 62,3 cm x 109,9 cm (max. 119,5 cm*)

* bei Erweiterung des Zusatzfachs

Gewicht: ca. 60 kg


FINISHER JOGGER KIT-A1

Angeschlossen an das untere Fach (A) von entweder dem HEFTFINISHER AC1 oder dem BROSCHÜRENFINISHER AC1
Formate: Unsortiert DIN A3, DIN A4, A4R, B4, B5, B5R, Stapelversatz DIN A3, DIN A4, A4R, B4, B5
Grammaturen: Unsortiert 52-300 g/m², Stapelversatz 52-256 g/m²


FINISHER W1 PRO (extern)

Kapazität oberes Fach (A):
SRA3/DIN A3/DIN A4/A4R/DIN A5/A5R/A6R/B4/B5/B5R/13”x19”/benutzerdefinierte Formate: 100 x 148 mm bis 330,2 x 487,7 mm) 1.000 Blatt*1 (80 g/m²),
Umschläge [No.10(COM10), Monarch, DL, ISO-C5, benutzerdefinierte Formate: 100 x 148 mm bis 330,2 x 487,7 mm 150 Blatt, Z-Falz 30 Blatt (DIN A3/B4), Mittelfalz 50 Blatt (A4R),
Bannerformat (210 x 487,7 mm bis 330,2 x 762 mm) 100 Blatt (52-79 g/m²) / 50 Blatt (80-150 g/m²) / 25 Blatt (151-300 g/m²) / 20 Blatt (301-350 g/m²)
Langformat*2 (von einer Länge von 762 mm bis zu 1.300 mm) Zufuhr von Hand,

*1 301-350 g/m²: 200 Blatt formatunabhängig
*2 Optional wird Langblattzufuhr B1 benötigt

Kapazität unteres Fach (B):
DIN A4/B5 4.000 Blatt*3 (80 g/m²), A4R/B5R 2.000 Blatt*4 (80 g/m²), DIN A3/B4 1.500 Blatt*4*5 (80 g/m²), SRA3/13”x19” 1.000 Blatt (80 g/m²), formatunabhängig 200 Blatt (301-350 g/m²), Z-Falz 30 Blatt (DIN A3, B4)

*3 DIN A4/B5: 2.000 Blatt (52-63 g/m²)
*4 DIN A3/A4R/B5/B5R: 1.000 Blatt (52-63 g/m²)
*5 DIN A3/B4 gestrichenes Papier: 1.000 Blatt

Grammaturen: 52 bis 350 g/m²
Heftposition: Ecke, doppelt
Heftkapazität: ungestrichene Medien DIN A4/B5 100 Blatt, DIN A3/A4R/B4/B5R 50 Blatt, gestrichene Medien DIN A4/B5 40 Blatt, DIN A3/A4R/B4/B5R 30 Blatt
Stromversorgung: 220-240 V, 50-60Hz, 8 A
Abmessungen (B x T x H): 80 x 79,2 x 123,9 cm (mit LANGBLATTFACH B1: 113,6 x 79,2 x 123,9 cm)
Gewicht: ca. 130 kg


BROSCHÜRENFINISHER W1 PRO (Extern)

Fachkapazitäten, Grammaturen, Heftpositionen, Heftkapazitäten: siehe Heftfinisher W1 Pro, wenn sich jedoch Bogen im Sattelfach befinden oder der optionale Broschürentrimmer F1 angeschlossen ist, wird die Kapazität von Fach B limitiert.
Papierformat Broschürenheftung: DIN A3, A4R, B4, SRA3, 13”x19”, benutzerdefinierte Formate 210 x 279,4 mm bis 330,2 x 487,7 mm
Grammaturen Broschürenheftung: Innenseiten 52 bis 220 g/m², Umschlag 64 bis 300 g/m²
Kapazität Broschürenheftung (einschl. 1 Umschlagblatt): Ungestrichen: 25 Blatt (52-80 g/m²), 15 Blatt (80,1-105 g/m²), 5 Blatt (105,1-209 g/m²), 4 Blatt (209,1-220 g/m²), Gestrichen: 10 Blatt (100-128 g/m²), 5 Blatt (128,1-209 g/m²), 4 Blatt (209,1-220 g/m²)
Kapazität ungehefteter Falzblock: bis zu 5 Blatt (52 bis 209 g/m²)
Stromversorgung: 220-240 V, 50-60Hz, 8 A
Abmessungen (B x T x H): 80 x 79,2 x 123,9 cm (mit LANGBLATTFACH B1: 113,6 x 79,2 x 123,9 cm), Gewicht: ca. 180 kg


2/4 LOCHEREINHEIT A1:

Befindet sich im Inneren des Heftfinishers AC1 oder des Broschürenfinishers AC1
2 oder 4 Löcher (FRN)
Grammaturen: 52 bis 300 g/m²
Papierformate: 2 Löcher: DIN A3, DIN A4, A4R; 4 Löcher: DIN A3, DIN A4
Stromversorgung: über Finisher


LOCHEREINHEIT (4 LÖCHER) A1

Befindet sich im Inneren des Heftfinishers AC1 oder des Broschürenfinishers AC1
4 Löcher (SWE)
Grammaturen: 52 bis 300 g/m²
Papierformate: DIN A3, A4, A4R, B4, B5, B5R
Stromversorgung: über Finisher


LOCHEREINHEIT BT1 (2/F4H)

Befindet sich im Inneren des Heftfinishers W1 Pro oder des Broschürenfinishers W1 Pro
2 oder 4 Löcher (FRN)
Grammaturen: 52 bis 300 g/m²
Papierformate: 2 Löcher: DIN A3, DIN A4, A4R, A5L, B4, B5, B5R, benutzerdefinierte Formate:182 x 182 mm bis 297 x 432 mm, ohne 203 x 257 mm bis 297 x 270 mm; 4 Löcher: DIN A3, A4, B4, B5, benutzerdefinierte Formate: 257 x 182 mm bis 297 x 432 mm
Stromversorgung: über Finisher


LOCHEREINHEIT BU1 (S4H)

Befindet sich im Inneren des Heftfinishers W1 Pro oder des Broschürenfinishers W1 Pro
4 Löcher (SWE)
Grammaturen: 52 bis 300 g/m²
Papierformate: DIN A3, A4, A5L, B4, B5; benutzerdefinierte Formate: 257 x 182 mm bis 297 x 432 mm
Stromversorgung: über Finisher


MULTIFUNKTIONALE PROFI-LOCHEREINHEIT B1

Heftfinisher W1 Pro oder Broschürenfinisher W1 Pro erforderlich
Grammaturen:
(Stanzen) 52-350 g/m² (Normalpapier), 106-350 g/m² (gestrichenes Papier)
(Lochen) 75-300 g/m² (Normalpapier), 118-300 g/m² (bestrichenes Papier)
Papierformate:
Stanzen: 100 x 148 mm bis 330,2 x 1.300 mm
(Lochen) SRA3, DIN A3, SRA4, SRA4R, DIN A4, A4R
Stanzwerkzeuge
Plastik 21-Loch, Draht 23-Loch (rund/rechteckig), Draht 34-Loch (rund/rechteckig), Color Coil 47-Loch, Velo Bind 12-Loch, 4-Loch-Ringbindung, 2-Loch-Ringbindung, 4-Loch-Ringbindung (schwedisch), 3-Loch-Ringbindung, Rillen
Stromversorgung: 230 V, 50 Hz, 2,0 A
Abmessungen (B x T x H): 44,5 x 79,5 x 104 cm
Gewicht: ca. 102 kg


Broschürentrimmer F1

BROSCHÜRENFINISHER W1 PRO erforderlich
Beschnittbreite: 2 bis 28 mm
Beschnitthöhe: bis 50 Blatt (einschließlich Umschlag)
Grammaturen: 52 bis 300 g/m²
Papierformate: SRA3, DIN A3, A4R, B4, 13”x19”, benutzerdefinierte Formate: 210 x 279,4 mm bis 330,2 x 487,7 mm
Kapazität des Abfallfachs: ca. 5.000 Blatt (Beschnittbreite 20 mm, DIN A4, 80 g/m²)
Stromversorgung: über Finisher
Abmessungen (B x T x H): 209,5 (einschl. Anschluss, Transportmodul und Ausgabefach) x 79 mm x 104 cm
Gewicht: ca. 178 kg (einschl. Förderband und Ausgabefach)


DOKUMENTENZUSCHIESS-/FALZEINHEIT K1

HEFTFINISHER AC1 oder BROSCHÜRENFINISHER AC1 erforderlich
Anzahl der Fächer: 1
Kapazität der Zuschießeinheit: 100 Blatt (80 g/m²)
Falzarten: Altarfalz (C-Falz), Leporellofalz (Z-Falz)
Papierarten: Z-Falz/C-Falz: Dünnes Papier, Normalpapier, Recyclingpapier, farbiges Papier, Zuschießeinheit: Dünnes Papier, Normalpapier, Recyclingpapier, farbiges Papier, schweres Papier, Briefpapier, Feinpapier, beschichtetes Papier, Registerkarton, strukturiertes Papier
Mögliche Formate: Z-Falz: DIN A3, A4R , B4; C-Falz: A4R; Zuschießeinheit: SRA3, DIN A3, DIN A4, A4R, B4, B5, B5R, 13”x19”
Grammaturen: Z-Falz/C-Falz: 60 bis 105 g/m²; Zuschießeinheit: 60 bis 256 g/m²
Stromversorgung: 100-240 V (50/60 Hz), 1,0A
Abmessungen (B x T x H): 24,7 x 67,9 x 124,2 cm (*Breite: ohne Dokumentenfach)
Gewicht: ca. 76 kg


Zuschießeinheit N1

Heftfinisher W1 Pro oder Broschürenfinisher W1 Pro erforderlich
Anzahl der Fächer: 2
Kapazität: oberes Fach – 200 Blatt (80 g/m²); unteres Fach – 200 Blatt (80 g/m²)
Papierarten beim Zuschießen: Dünnes Papier, Normalpapier, Recyclingpapier, farbiges Papier, schweres Papier, vorgelochtes Papier, Briefpapier, Feinpapier, beschichtetes Papier, Registerkarton, Transparentpapier, strukturiertes Papier
Papierformate beim Zuschießen: SRA3, DIN A3, DIN A4, A4R, B4, B5, B5R, B5R, 13”x19”, benutzerdefinierte Formate: 182 x 182 mm bis 330,2 x 487,7 mm
Grammaturen beim Zuschießen: 52 bis 300 g/m²
Stromversorgung: 100-240 V (50/60 Hz), 1,0A
Abmessungen (B x T x H): 33,6 x 79,3 x 140,7 cm (*Breite: ohne Dokumentenfach)
Gewicht: ca. 61 kg


Falzeinheit J1

Heftfinisher W1 Pro oder Broschürenfinisher W1 Pro erforderlich
Falzarten: Altarfalz (C-Falz), Leporellofalz (Z-Falz), Mittel-, Akkordeon-, Doppelparallelfalz
Papierarten: Dünnes Papier, Normalpapier, Recyclingpapier, farbiges Papier, Feinpapier
Papierformate:
Z-Falz: DIN A3, A4R, B4
Akkordeon (Z-Falz), C-Falz, Mittelfalz, Doppelparallelfalz: A4R
Grammaturen:
Z-Falz, Akkordeon (Z-Falz), C-Falz, Mittelfalz: 52 bis 105 g/m²
Doppelparallelfalz: 52 bis 90 g/m²
Stromversorgung: über Finisher
Abmessungen (B x T x H): 336 x 793 x 1.190 mm
Gewicht: ca. 71 kg


Weiteres Zubehör


Kartenlesegeräte

MiCARD PLUS für ULM: Leseeinheit für kartenbasierte Benutzererkennung, geeignet für mehrere Kartentechnologien (HID, HiTag, Casi Rusco, Indala, MiFare usw.). Lässt sich mit Universal Login Manager und uniFLOW nutzen
KOPIERKARTENLESEGERÄT F1: auf Magnetstreifenkarten basierendes Zugriffssystem (Lässt sich mit Department ID verbinden, nicht in Verbindung mit uniFLOW)
KOPIERKARTENLESEGERÄT-ANSCHLUSS A4: Anschluss-Kit nur für KOPIERKARTENLESEGERÄT F1.


Others

ABLAGE B1: zusätzliche Ablage z.B. für eine externe USB-Tastatur
UMSCHLAGZUFUHR-EINHEIT F1 – Anbringung an der Haupteinheit zur Zufuhr von Umschlägen.
UMSCHLAGZUFUHR-EINHEITG1 – Anbringung an POC Deck Lite C1 zur Zufuhr von Umschlägen.
SENKRECHTES BEDIENFELD H1: Position und Winkel können für bessere Lesbarkeit angepasst werden


Sicherheitsoptionen


Dokumenten-Sicherheit

DOCUMENT SCAN LOCK KIT: Serienmäßig, erhöht die Dokumentensicherheit durch Einbettung von verborgenen Verfolgungs- und Sperrcodes in kopierte oder gedruckte Dokumente zur Unterbindung von unbefugtem Kopieren, Senden und Faxen.


Datensicherheit

FESTPLATTENSPIEGELUNGS-KIT J1: ermöglicht die Datenreplikation, damit im Fall eines Festplattenfehlers die Daten wiederhergestellt werden können
2,5 ZOLL/250 GB FESTPLATTE N1: zusätzliche Festplatte, die für die Festplattenspiegelung erforderlich ist
2,5 ZOLL/1 TB FESTPLATTE P1: optionale Austauschfestplatte für mehr Systemspeicherplatz Hinweis: Die Spiegelungsfunktion erfordert eine zweite 1-TB-Festplatte.


System- and Kontrollfunktionen


Druckzubehör

INTERNATIONALER PCL-SCHRIFTARTENSATZ A1: erweitert die PCL-Unterstützung um Andalé Mono WT J/K/S/T (Japanisch, Koreanisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch)


Sendefunktionen

UNIVERSAL SEND DIGITALES BENUTZERSIGNATUR-KIT: Serienmäßig, gewährleistet die Echtheit eines PDF/XPS durch sichtbare und/oder unsichtbare digitale Signaturen zur Identifizierung des Benutzers, der das Dokument gesendet hat
UNIVERSAL SEND TRACE & SMOOTH PDF KIT: Serienmäßig, ermöglicht das Erzeugen und Senden von Trace & Smooth-PDFs


Drucken von Barcodes

BARCODEDRUCK-KIT D1: ermöglicht den Druck von 1D- und 2D-Barcodes mithilfe der Jet-Caps-Technik


EFI-FIERY-BASIERTER CONTROLLER

imagePRESS Server L30/M10: Von Canon und EFI gemeinsam entwickelter FIERY-basierter Controller. Er richtet sich an anspruchsvolle Arbeitsgruppen und Umgebungen, in denen eine hohe Leistung auch bei variablem Datendruck gefordert wird. Unterstützt PCL- und Adobe PS 3-Druck


EFI-FIERY BASED CONTROLLER OPTIONS

PRODUKTIVITÄTSPAKET WEB ACTIVATE: stellt Funktionen für ein intelligentes Jobmanagement und mehr Produktivität bereit, zusätzlich zu einigen erstklassigen grafischen Bearbeitungsfunktionen Komponenten beinhalten: Hotfolder, Postflight, ImageViewer, Fiery JDF
FIERY IMPOSE: plattformübergreifende Lösung zum Ausschießen von Dokumenten, die über die Command WorkStation für den FIERY-basierten Controller verfügbar ist
FIERY COMPOSE: plattformübergreifende Lösung zum Zusammenstellen von Dokumenten für den FIERY-basierten Controller in Verbindung mit der Command WorkStation
FIERY IMPOSE UND COMPOSE: Ausschieß- und -Zusammenstell-Lösung für den FIERY-basierten Controller, der sowohl SeeQuence Impose als auch SeeQuence Compose in einem Paket enthält
HERAUSNEHMBARE FESTPLATTE-KIT AK2: ein Festplattenhalter, der aus dem Fiery-Controller entnommen werden kann, um ihn z.B. in einem Safe sicher zu lagern.


Systemzubehör

Systemzubehör

KOPIERKONTROLLE-SCHNITTSTELLENKIT A1: ermöglicht – zwecks Kostenerstattung – die Herstellung einer Verbindung (CCVI I/F) zwischen Kopierer-Steuerterminals von Fremdanbietern und der Canon iR-ADV Modellreihe
SERIELLE-SCHNITTSTELLEN-KIT K3: serielle Schnittstelle für Lösungen zur Kostenkontrolle
VERBINDUNGS-KIT A1 für BLUETOOTH-LE: ermöglicht optional die Kommunikation zwischen der Haupteinheit und anderen Geräten auf Basis von Bluetooth
NFC-BEDIENFELD A1: optionale NFC-Systemsteuerung, die die Kommunikation zwischen der Haupteinheit und anderen NFC-fähigen Geräten ermöglicht. Wird in Verbindung mit dem optionalen AUFRECHTEN BEDIENFELD H1 genutzt.
NFC-BEDIENFELD C1: optionale NFC-Systemsteuerung, die die Kommunikation zwischen der Haupteinheit und anderen NFC-fähigen Geräten ermöglicht Wird in Verbindung mit dem serienmäßigen flachen Bedienfeld genutzt.


Faxzubehör

SUPER G3 FAX BOARD AS1: optionale Faxfunktion
REMOTE FAX KIT A1: ermöglicht das Senden und Empfangen von Faxen über ein weiteres mit einer Faxkarte verbundenes System
IP FAX EXPANSION KIT B1 (erfordert Super G3 FAX-Board AS1): ermöglicht das Senden und Empfangen von Faxdokumenten über ein IP-Faxnetzwerk.


Weitere Optionen


Zubehör für den Systemzugang

ADF-BEDIENHEBEL A1: Handgriff zur Befestigung am Dokumenteneinzug, der die Handhabung im Sitzen erleichtert
SPRACHFÜHRUNGS-KIT G1: erleichtert die Bedienung des Systems für Sehbehinderte durch sprachgesteuerte Bestätigung grundlegender Menüeinstellungen


Heftklammernkartusche

HEFTKLAMMERN N1 – zum Heften (3 x 5.000 Stück) (für Heftfinisher W1 Pro und Broschürenfinisher W1 Pro)
HEFTKLAMMERN P1 – zum Sattelstichheften (2 x 5.000 Stück) (für Broschürenfinisher W1 Pro)
HEFTKLAMMERN-CARTRIDGE X1 – zum Heften (3 x 5.000 Stück) (für Heftfinisher AC1 und Broschürenfinisher AC1)
HEFTKLAMMERN-CARTRIDGE Y1 – zum Sattelstichheften (2 x 2.000 Stück) (für Broschürenfinisher AC1)